Tipasa

Tipasa
Tipasa,
 
arabisch Tibasa, Ort an der algerischen Mittelmeerküste, 70 km westlich von Algier, am Ostende der Bucht von Chenoua zwischen drei Landvorsprüngen, 15 800 Einwohner; größtes algerisches Badetouristikzentrum und eine der bedeutendsten antiken Ruinenstätten Nordafrikas.
 
 
Aus punischer Zeit wurde ein Friedhof entdeckt (Grabstelen mit Symbolen der Tanit), aus numidischer Zeit (Anfang 1. Jahrhundert v. Chr.) stammt ein Grabtumulus. Der größte Teil des römischen Stadtareals wurde als archäologischer Park hergerichtet: Reste vom hoch gelegenen Forum (nahe der Küste), vom Amphitheater, von zwei einander gegenüberliegenden Tempeln, großen Thermen, Nymphäum, Theater, Westtor, großer neunschiffiger (58 m lang und 42 m breit) frühchristlicher Basilika, von der die Apsis aufragt (4. Jahrhundert). Nahebei liegen die christliche West-Nekropole und eine kleine Kirche (Kapelle), außerhalb der römischen Ummauerung (147 n. Chr.) auf einem Hügel die 30 m lange dreischiffige christliche Basilika der heiligen Salsa (4./5. Jahrhundert) sowie die christliche Ost-Nekropole. Das Museum beherbergt Sarkophage, Mosaiken u. a. Funde. Tipasa wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
 
 
Der ursprüngliche phönikische Handelshafen Tipasa entwickelte sich zu einer bedeutenden punischen Stadt und blühte unter Juba II. als Zentrum der Kunst und griechisch-römischer Zivilisation. Im 1. Jahrhundert wurde es römische Kolonie, im 3. Jahrhundert christianisiert, 430 von den Wandalen erobert, im 6. Jahrhundert von den Byzantinern und Ende des 7. Jahrhunderts von den Arabern besetzt (von ihnen Tefạssed genannt).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tipasa — • A titular see of Numidia Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Tipasa     Tipasa     † Catholi …   Catholic encyclopedia

  • Tipasa — Nombre descrito en la Lista del Patrimonio de la Humanidad …   Wikipedia Español

  • Tipasa — Tipasa, Stadt im cäsariensischen Mauretanien, zwischen Icosium u. Cäsarea …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tipasa — ou Tipaza ville d Algérie; 15 800 hab.; ch. l. de la wil. du m. nom, sur la côte. Nombreuses ruines romaines: amphithéâtre, basilique et cimetière chrétiens. Musée …   Encyclopédie Universelle

  • TIPASA — colonia et urbs in ora Mauritaniae Caesariensis Ptol. Episcopalis olim sub Archiepiscopo Caesariensi, Taves Mercat. Sasa Morer. Tenet Castaldo. Inter Iuliam Caesaream ad Occasum 16. et Icosium, ad Ortum 58. mill. pass. a Cirta, in Circium Antonin …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Tipasa — Tipaza Localisation de Tipasa dans l Afrique romaine Tipasa (berbère: Tipaza, arabe : تيبازة) est une ville côtière située à 68 km à l ouest d Alger. Tipasa (ou Tipaza) est à l’origine une fondation punique en Afrique du Nord. Comme… …   Wikipédia en Français

  • Tipasa — Corne d or ferienort von Tipasa Tipasa (arabisch ‏ولاية تيبازة‎, Tibaza, früher Tefessedt, chenoua: Basar) ist eine Stadt an der algerischen Küste mit 8.049 Einwohnern (Stand 1. Januar 2007). Sie ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz …   Deutsch Wikipedia

  • Tipasa — Original name in latin Tipasa Name in other language Tipasa, Tipaza, tybazt State code DZ Continent/City Africa/Algiers longitude 36.58972 latitude 2.4475 altitude 32 Population 25225 Date 2013 08 04 …   Cities with a population over 1000 database

  • Tipasa — ▪ Algeria also spelled  Tipaza   village, northern Algeria, noted for its ruins. It is located on the Mediterranean coast 42 miles (68 km) west of Algiers. It was a Phoenician outpost from the 6th century BC. Claudius granted it Latin rights… …   Universalium

  • Tipasa de Maurétanie — Tipasa * Patrimoine mondial de l UNESCO …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”